Kennst Du den Witz, den die IT-Kerls von IT-Unterstützung oft als Antwort sagen, wenn jeweiliges Problem auftritt: „Und haben Sie versucht es aus- und dann wieder einzuschalten?“ In ähnlicher Weise können wir zu den meisten Gesundheitsproblemen des Bewegungsapparats sagen: "Und haben Sie schon versucht, Ihre Schuhe zu wechseln?"
Schmerzen in Rücken? Probiere andere Schuhe aus. Schmerzen in Knien? Probiere andere Schuhe aus. Schmerzen in Schultern? Probiere andere Schuhe aus. Schmerzen in Hüftgelenken? Probiere andere Schuhe aus. Schmerzen in Fersen oder Zehen? Dann hast Du definitiv schlechte Schuhe. Eingefallene Fußgewölbe? Daran sind die Schuhe schuld. Schmerzen in Gelenken, Bänden, Sehnen, Muskeln? Vielleicht ist es nicht wegen Deinem Alter, sondern wegen Schuhen. Rundrücken, vorgewölbter Bauch, verdrehte Beine? Auch eine schlechte Körperhaltung kommt von den Schuhen.
Wie funktioniert der Körper?
Ein Körper stellt ein komplexes System dar. Alles ist miteinander verbunden, und ein einziges defektes Teil kann den Rest beeinflussen. In der Regel sind an einem Problem eine Vielzahl von Faktoren beteiligt, aber reden wir jetzt über die Folgen von ungeeigneten Schuhen.
Schuhe mit erhöhter Ferse oder einem Absatz verlagern das Körpergewicht auf den Spannbereich. Dadurch wird das Quergewölbe inaktiviert und bei längerer Auswirkung geschwächt. Das Gewicht drückt die Zehen gegen die Schuhspitze, was zu Deformierungen führen kann (z. B. Hallux valgus, Hammerzehen usw.), während auf der anderen Seite die Achillessehne verkürzt wird.
Das ist allerdings noch nicht das Ende. Die falsche Stellung beeinflusst den ganzen Körper. Der Schwerpunkt wird aus dem Gleichgewicht gebracht, wodurch der Knöchel zusammenbricht, was das Knie nach innen zieht und im Laufe der Zeit zu Arthrose in den Kniegelenken oder zu deren vollständigem Zusammenbruch führt (X-Beine). Das ganze Bein rotiert in der Hüfte, das Becken kippt nach vorne und das Ungleichgewicht wird weiter in die Wirbelsäule getragen. Schmerzen im Kreuzbein sind nur eine der vielen Folgen.
Ähnlich ist im Falle von Schuhen, bei denen die Zehen nach oben zeigen. Sie verlagern das gesamte Gewicht auf die Fersen. Trampeln auf Fersen führt zu einer stärkeren Abnutzung der Ferse und des Fersenbeins, die sogar zur Bildung eines Fersensporns führen kann. Die Zehen können durch das fehlende Gewicht nicht aktiv arbeiten, was zur Schwächung der Muskeln und zum schlechten Abrollen des Fußes bei jedem Schritt führt. Durch Spannen der Bänder an der Unterseite des Fußes wird auch das Fußgewölbe reduziert.
Wenn das Gewicht auf den Fersen liegt, beugt sich der Fuß in einem unnatürlichen Winkel im Knie, wodurch sowohl die Kniebänder als auch die Menisken leiden. Das Becken kippt nach hinten, die inneren Bauchmuskeln werden locker, was zu einem vorgewölbten Bauch und einer Überlastung der Lendenwirbelsäule führt. Vielleicht ist es Dir schon jetzt klar, dass die Schuhe mit erhöhter Spitze, erhöhter Ferse, oder sogar mit beiden erhöhten Teilen sind nicht etwas Richtiges für Deinen Gesundheit. Leider sehen die meisten Konfektionsschuhe genauso aus.
Zero Drop = flache Sohle
Ein der charakteristischen Merkmale von Barfußschuhen ist eine flache Sohle, d. h. ohne Fersen- oder Zehenerhöhung. So wird das Körpergewicht gleichmäßig auf die gesamte Fußfläche verteilt, der Schwerpunkt ist im Gleichgewicht und es kommt zu keiner unerwünschten Verdrehung der Gelenke. Das Fußgewölbe arbeitet aktiv und hält die gewünschte Form.
Barfußschuhe können chronische Schmerzen zwar nicht auf magische Weise beheben, aber sie mildern die Belastung, die sie verursachen. Der Körper bekommt somit die Möglichkeit, sich allmählich zu regenerieren und zu einem natürlich gesunden Zustand zurückzukehren. Wie allgemein empfohlen wird: "gesundheitliche Komplikationen sollte man mit dem Arzt besprechen." Wir müssen dazu gleich noch das Folgende hinzufügen: "Wende Dich and Deinen Arzt, um sich über die möglichen Auswirkungen von ungeeigneten Schuhen auf Deine Gesundheit zu informieren.“
Und wenn die Spezialisten nicht dagegen sind, Barfußschuhen eine Chance zu geben, empfehlen wir auf jeden Fall, Barfußschuhe selbst auszuprobieren. Auf unserem E-Shop findet man viele stilvolle Schuhpaare für Damen und Herren, die innerhalb von ein paar Tage bei Dir sein können. Wenn Du für den Komfort Deiner Füße sorgst, wird sich das früher oder später auch positiv auf den Rest Deines Körpers auswirken.
Wenn Du also das nächste Mal über den Schmerzen in Rücken, in Knien und andere Probleme beschwerst, überlege, ob Du dich nicht selbst helfen kannst, indem Du Dein Schuhschrank erneuerst.