Kinderbekleidung
Funktionsbekleidung für die Kinder der Marke PROGRESS Sportswear. Funktionsshirt mit langen Ärmeln und Funktionsleggins stellen Unterwäsche für Mädchen und Jungen dar, mit der sie sich beim Laufen im Frühling, Schlafen im Zelt im Sommer, Ausflug in die Natur im Herbst oder beim Skifahren im Winter wohlfühlen werden. Für die Wärmeisolierung sorgt ein funktionelles Sportsweatshirt. Um sich vor Wind und Wetter zu schützen, kann man eine Softshell-Jacke tragen. Ergänze die Funktionsbekleidung noch mit bequemen Barfußschuhen, dann sind die Kinder bereit für ihr nächstes Abenteuer! Und im Sommer werden sie sicher Freude nicht nur an den Schuhen von Slipstop, sondern auch an stilvollen Badehosen und -anzügen dieser Marke haben.
Marken
Wie sollte man die Funktionsbekleidung richtig tragen?
Die Funktionsbekleidung sollte man am besten nach Zwiebelprinzip tragen – eine Schicht über der anderen. Die untere Schicht in Form von Funktionsshirt und Leggins leitet den Schweiß effektiv vom Körper nach außen ab, wo er verdampft in die Umgebung oder an die nächste Schicht weitergegeben wird, wodurch der Körper trocken bleibt. Damit die Funktionsbekleidung richtig funktionieren kann, sollte sie eng am Körper anliegen.
In der Kälte benötigen wir noch eine zusätzliche Isolationsschicht in Form eines Funktionssweatshirts. Es hilft uns, die Feuchtigkeit vom Körper wegzuleiten und die Körperwärme im Inneren zu halten. Im Allgemeinen ist es besser, sich vor Beginn einer sportlichen Aktivität etwas kühler zu kleiden, damit wir später nicht übermäßig schwitzen, nachdem wir uns durch die Bewegung aufgewärmt haben.
Eine Softshelljacke als äußere Schicht stellt einen Schutzschild gegen allmögliche Wetterbedingungen dar. Sie muss zum einen das Eindringen von Feuchtigkeit, Kälte und Wind verhindern, zum anderen muss sie überschüssige Wärme und Schweiß nach außen wegleiten, damit wir nicht dampfig werden. Die Jacken werden aus speziellen Materialien hergestellt, um diese Eigenschaften und die Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigung zu gewährleisten.
Wenn man eine längere Reise vorhat, empfiehlt es sich, auch noch Ersatzbekleidung und Ersatzschuhe, wie z.B. Sockenschuhe, einzupacken, um später trockene Bekleidung oder Schuhe tragen zu können. Es erhöht das Rucksackgewicht eigentlich nicht, kann aber zum Schutz der Gesundheit beitragen.